
Regional & saisonal
einkaufen – ganz in
deiner Nähe

Eglfinger Zimbern
Die Weizensorte »Eglfinger Zimbern« stammt ursprünglich aus Haar und wird exklusiv von Familie Habeker angebaut. Aus lediglich 6 kg Saatgut entwickelte sich ein bemerkenswerter Anbau. Eglfinger Zimbern ist nicht gekreuzt, wird nicht gespritzt und überzeugt mit nussigem, bekömmlichem Geschmack. Gemahlen wird sie in der Münchner Hofbräuhaus-Kunstmühle auf historischen Mahlsteine zu einem ganz besonderen Mehl, das wir euch exklusiv im Hofladen anbieten.

Alte Tomate – wahrer Genuss!
Frischer geht’s nicht! Vom Gewächshaus in den Laden: Von Juli bis September bietet unsere hofeigene Gärtnerei rund 30 Sorten alter, samenfester Tomaten und knackiges Gemüse – ungespritzt und nachhaltig angebaut. Erlebt echten Tomatengeschmack und junges Gemüse direkt vom Hof!

Habeker Hof Kürbisgarten: Direkt vom Feld in den Hofladen!
Wenn das Laub unter den Füßen knistert und die Herbstsonne die Felder in warmes Gold taucht, erwarten euch bei uns über 100 farbenprächtige Kürbissorten. Lasst euch von dieser bunten Vielfalt verzaubern und genießt echte Herbstmagie in unserem Kürbisgarten.

Rotes »Gold« – echter Safran aus München
Entdeckt den leuchtenden Zauber echten Safrans aus Haar: mit Sorgfalt angebaut, handverlesen und von höchster Qualität. Verfeinert eure Gerichte mit diesem exklusiven Gewürz aus regionalem Anbau und bringt eine Prise Luxus auf den Teller.

Frisches Brot aus eigenem Getreide
Knusprig, frisch und unwiderstehlich duftet es am Freitag im Habeker Hofladen: Dann ist Brottag! Aus eigenem Getreide gebacken, ist Antonias heiß begehrtes Sauerteigbrot immer rasch vergriffen. Schnell sein lohnt sich!

Eglfinger Zimbern
Die Weizensorte »Eglfinger Zimbern« stammt ursprünglich aus Haar und wird exklusiv von Familie Habeker angebaut. Aus lediglich 6 kg Saatgut entwickelte sich ein bemerkenswerter Anbau. Eglfinger Zimbern ist nicht gekreuzt, wird nicht gespritzt und überzeugt mit nussigem, bekömmlichem Geschmack. Gemahlen wird sie in der Münchner Hofbräuhaus-Kunstmühle auf historischen Mahlsteine zu einem ganz besonderen Mehl, das wir euch exklusiv im Hofladen anbieten.

Alte Tomate – wahrer Genuss!
Frischer geht’s nicht! Vom Gewächshaus in den Laden: Von Juli bis September bietet unsere hofeigene Gärtnerei rund 30 Sorten alter, samenfester Tomaten und knackiges Gemüse – ungespritzt und nachhaltig angebaut. Erlebt echten Tomatengeschmack und junges Gemüse direkt vom Hof!

Habeker Hof Kürbisgarten: Direkt vom Feld in den Hofladen!
Wenn das Laub unter den Füßen knistert und die Herbstsonne die Felder in warmes Gold taucht, erwarten euch bei uns über 100 farbenprächtige Kürbissorten. Lasst euch von dieser bunten Vielfalt verzaubern und genießt echte Herbstmagie in unserem Kürbisgarten.

Rotes »Gold« – echter Safran aus München
Entdeckt den leuchtenden Zauber echten Safrans aus Haar: mit Sorgfalt angebaut, handverlesen und von höchster Qualität. Verfeinert eure Gerichte mit diesem exklusiven Gewürz aus regionalem Anbau und bringt eine Prise Luxus auf den Teller.

Frisches Brot aus eigenem Getreide
Knusprig, frisch und unwiderstehlich duftet es am Freitag im Habeker Hofladen: Dann ist Brottag! Aus eigenem Getreide gebacken, ist Antonias heiß begehrtes Sauerteigbrot immer rasch vergriffen. Schnell sein lohnt sich!

Vom Feld in den Laden –
frischer geht’s nicht!





Unsere Produkte

Essig & Öl
Eigenes sortenreines, natives Rapsöl, verschiedene Öle von der Ölmühle Garting, Essige vom Fritznhof und Winklhof

Brot
Immer Freitags: Frisch gebackenes Sauteigbrot aus Eglfinger Zimbern

Gemüse
Hofeigenes Obst und Gemüse und weiteres von: Gärtnerei Babl/Parsdorf, Gärtnerei Böck/Neufarn, Bayr. Obstzentrum

Fleisch & Wurst
Fleisch und Wurstwaren von Tieren aus Freilandhaltung. Rind, Schwein, Pute, Lamm, Wild

Molkereiprodukte
Milch, Joghurt, Käse.. Von Hofmolkereien (Pilch, Alztaler Hofmolkerei)

Nudeln & Getreide
Mehl aus Eglfinger Zimmern, Mehle aus der Kunstmühle, Quinoa, Flocken und Müslis, Nudeln, Linsen

Fertiges im Glas
Gulasch, Tomatensuppe, Kürbissuppe, Pute süß-sauer, Bolognese, Kürbis-Ketchup, Fruchtaufstriche usw.

Fisch
Zanderfilet – frisch oder geräuchert

Hofküche

Hofgärtnerei: Ge(h)müse
Frischer geht’s nicht! Kurze Wege vom Gewächshaus in den Laden.
Das schmeckt man!

Erlebnisbauernhof

Herbst im Kürbisgarten
Über 100 Kürbissorten in farbenfroher Vielfalt – erlebt den Zauber des Herbstes Habeker Hof Kürbisgarten!

Tomatenfest

Events

Blumen zum Selberschneiden
Blumen zum Selberschneiden
Standorte:
Gronsdorfer Straße, Haar (direkt am Hof)
Bushaltestelle Krankenhaus, Haar
Ortseingang Ottendichl
Am Hochacker, M-Trudering
Horst-Salzmann-Weg, M-Trudering
Eggenfeldener Straße, M-Zamdorf

Einfach einkaufen! Bezahl’ wie du
willst.

Hofküche

Hofgärtnerei: Ge(h)müse

Erlebnisbauernhof

Herbst im Kürbisgarten
froher Vielfalt – erlebt den Zauber des Herbstes Habeker Hof Kürbisgarten!

Tomatenfest

Events

Blumen zum Selberschneiden
Blumen zum Selberschneiden
Gronsdorfer Straße, Haar (direkt am Hof)
Bushaltestelle Krankenhaus, Haar
Ortseingang Ottendichl
Am Hochacker, M-Trudering
Horst-Salzmann-Weg, M-Trudering
Eggenfeldener Straße, M-Zamdorf

Einfach einkaufen! Bezahl’ wie du willst.



Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
8.00 – 20.00 Uhr
(Selbstbedienung)
Verkauf mit Beratung:
Do / Fr 9.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 13.00 Uhr

Anschrift
Habeker Hof / Hofladen
Gronsdorfer Straße 22
85540 Haar
